
Was die Leichtigkeit des Sommers ausmacht
Grafschaft - Ferien, Plantschen, bis spätabends draußen sein: Jedes Jahr schaffen die Monate Juni, Juli und August es, uns zu verzaubern, schreibt Schwester Gabriela Zinkl. Was macht die Magie des Sommers aus? Und was sagt die Bibel dazu?
Veröffentlicht am 14.07.2025 –HTML-Elemente (z.B. Videos) sind ausgeblendet. Zum Einblenden der Elemente aktivieren Sie hier die entsprechenden Cookies.
Sommer, das ist eine Jahreszeit, ein in Deutschland gebräuchlicher Nachname und vor allem ein Gefühl. Sommer fühlt sich nach Sonne, Sandstrand und Strandkorb an. Nach Schwimmbad, Erdbeereis und Sonnencreme. Oder nach Shorts, Hängematte und Barfußlaufen im Gras. Und ein bisschen auch nach Fahrradtour, Biergarten und Schützenfest.
Wie schaffen es die Sommermonate Juni, Juli und August nur jedes Jahr wieder, uns dermaßen zu verzaubern? Durch die prallen Farben der Blumen, durch das saftige Gras, noch mehr, wenn es frisch gemäht ist. Im Sommer sind wir viel mehr draußen, in der freien Natur, als sonst. Auch wegen der Schulferien sind wir von klein auf darauf getrimmt, dass Sommer Ferien, Urlaub, Unbeschwertheit und Leichtigkeit bedeutet. Morgens mit Vogelzwitschern aufwachen, mittags dem Storch beim Füttern seiner Jungen im hochgelegenen Nest zuschauen, spätabends den Sonnenuntergang auf Balkonien oder am Badesee genießen. All das und viel mehr steht für die unnachahmlich sommerliche Leichtigkeit des Seins. Und die hat unzählig viele Facetten, von Bikini-Figur über Pfadfinder-Lager, Grillabende und Hochzeiten bis zum sanften Schwingen in der Hollywoodschaukel in Omas Garten. Sommer ist ganz klar die Jahreszeit der Genießer, voll und ganz und rundum.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe liegt? Die Sommermonate bieten uns viele Gelegenheiten, an denen wir einfach mal fünfe gerade sein lassen können. Ein schattiges Plätzchen im Grünen, ein Ausflug zum Badesee oder Freibad oder einfach mal zu Hause entspannen, auch deshalb bedeutet Sommer Auszeit und Erholung. Dass wir Menschen das unbedingt brauchen, weiß auch die Bibel. Sie spricht immer wieder von "Tankstellen" für Leib und Seele, nicht nur am Sonntag oder Schabbat.

Wie gerne wagen wir uns bei heißen Temperaturen ins kühle Nass!
Der Sommer erinnert uns an die Schönheit des Lebens: die vielen Farben, Düfte und Gerüche, der Geschmack einer Bratwurst frisch vom Grill, von Spaghettieis oder Holunderküchlein. Die Leichtigkeit des Sommers, die sich auf uns überträgt, wenn wir es zulassen, schenkt uns Heilsames für Geist und Körper: Beim Plantschen oder Schwimmen im Wasser Leichtigkeit neu spüren. Den Hummeln, Schmetterlingen und Vögeln beim Fliegen zuschauen. Den kühlen Windhauch in der Hitze genießen. Die Welt durch die Sonnenbrille mit anderen Augen sehen.
Noch mehr: Die Sommermonate motivieren uns mehr als sonst, etwas gemeinsam zu unternehmen, rauszugehen, uns zu treffen, einen Ausflug zu machen, zu feiern, zu plantschen, zu plaudern. Auch das trägt dazu bei, dass wir vom sonstigen Alltag entspannen und abschalten können. Deshalb dürfen wir uns ruhig Zeit nehmen, den Sommer in vollen Zügen zu genießen, denn er ist ein großartiges Geschenk Gottes an uns.
Herr
Es gibt Leute, die behaupten,
Der Sommer käme nicht von dir
Und begründen mit allerlei und vielerlei Tamtam
Und Wissenschaft und Hokuspokus
Dass keine Jahreszeit von dir geschaffen
Und dass ein Kindskopf jeder
Der es glaubt
Und dass doch keiner dich bewiesen hätte
Und dass du nur ein Hirngespinst
Ich aber hör nicht drauf
Und hülle mich in deine Wärme
Und saug mich voll mit Sonne
Und lass die klugen Rechner um die Wette laufen
Ich trink den Sommer wie den Wein
Die Tage kommen groß daher
Und abends kann man unter deinem Himmel sitzen
Und sich freuen
Dass wir sind
Und unter deinen Augen
Leben.
Hanns Dieter Hüsch, Sommer-Psalm
Die Autorin
Schwester Dr. Gabriela Zinkl SMCB ist Ordensschwester bei den Borromäerinnen und in der Ordensleitung in Kloster Grafschaft. Für "Spiritea" schreibt sie regelmäßig Texte über Themen rund um Spiritualität und Glaubensalltag. Sie ist promovierte Theologin.
Treten Sie der Facebook-Gruppe von Spiritea bei!
Sie wollen sich über Spirituelles oder Tipps für ein gutes Leben mit Gleichgesinnten austauschen? Dann werden Sie Mitglied in der Facebook-Gruppe von Spiritea. Hier finden Sie wegweisende Texte, besinnende Impulse oder inspirierende Videos – Ihre neue Kraftquelle im Alltag.